Referencias

Cooperation Partners Base de datos de plantas cultivadas Publications

Publications since 1999

(Members of PHARMAPLANT GmbH's staff are emphasised)

1. Papers

1. Papers

BOHR, CHR., PLESCHER, A. (1999):
"Untersuchungen und Erfahrungen zum wirkstoffoptimierten Anbau von Solidago virgaurea"
DROGENREPORT 12, 1999, Heft 21, S. 11-12

PESCHEL, W., BOHR, CHR., ZOBEL, I., HANNIG, H.-J. und HEMPEL, B. (2001):
"Weissdorn (Crataegus sp.): Evaluierung mitteleuropäischer Herkünfte und Pilotanbau in Thüringen"
J. Medicinal and Spice Plants, 6. (2001) Suppl., S. 287 - 293

HANNIG, H.-J., PLESCHER, A., GAEDCKE, F., und HAUKE , L. (2001):
"Erfahrungen beim feldmäßigen Anbau von Stechapfel (Datura stramonium L.)"
J. Medicinal and Spice Plants 6 (2001) H3, S. 155 - 157

HEROLD, M. und BOHR, CHR. (2001)
"Friedrich Heinrich Eduard Breitenbach" Eine Würdigung aus Anlaß seines 75. Todestages Zeitschrift des Vereins für Heimatgeschichte u. Schutz von Artern e. V. (Aratora)
Aratora Band 11 (2001), S. 119-123

HEROLD, M., BUSCHBECK, E., BOHR, CHR.und PLESCHER, A. (2001)
"80 Jahre Inkulturnahme und Züchtung von Arzneipflanzen in Artern"
Drogenreport 26,Jahrg. 14, 2001, S. 25-32

MIKUS-PLESCHER, B., GOOS, K.-H., PLESCHER, A. (2003)
"Qualitätsbeeinflussende Faktoren im Anbau und in der Verarbeitung von Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus L.)"
Zeitschrift für Arznei- & Gewürzpflanzen - Journal of Medicinal and Spice Plants, 8. Jahrgang - Ausgabe 2 - S. 61-67 - Juni 2003

PESCHEL, W., BOHR, CHR., HANNIG, H.-J., HEMPEL, B. (2003)
"Weißdornanbau für pharmazeutische Zwecke - qualitäts- und ertragsrelevante Faktoren beim Pilotanbau von heimischen Crataegus-Arten"
DROGENREPORT Jg. 16, 2003, Heft 29, S. 24-33

Zimmermann, R., Bauermann, U., Morales, F. (2006)
"Effects of growing site and nitrogen fertilisation on biomass production and lignan content of linseed (Linum usitatissimum L.). "
Journal of the Science of Food and Agriculture. 86 (3), 415-419

Zimmermann, R.(2004)
"Untersuchungen zur Wirkung von Stickstoff- und Schwefeldüngung sowie der Nutzungsintensität auf Ertrag und Inhaltsstoffe der Pestwurz (Petasites hybridus L.). "
kassel university press, ISBN: 3-89958-080-X, 107 Seiten Diss.

2. Talks

PLESCHER, A. und BOHR, CHR. (1999) "Untersuchungen und Erfahrungen zum wirkstoffoptimierten Anbau von Solidago virgaurea"
Workshop "Solidago - von der Sammeldroge zum Phytopharmacon Humboldt-Universität Berlin und Ges. für Arzneifplanzenforschung, 25.März 1999

PLESCHER, A. (1999) "Möglichkeiten und Potential des Arzneipflanzenanbaus"
Pflanzliche Rohstoffe für die pharmazeutische Industrie: Herkunft, Beschaffung und Schutz der Ressourcen (Leitung Dr. Dagmar Lange) Nürnberg, 5.Oktober 1999

PLESCHER, A. (2000): Erstverarbeitung von Heil-, Duft- und Gewürzpflanzen - ein Beitrag zur Erhöhung der Wertschöpfung im ländlichen Raum
Tagung des Fachbeirates Nachwachsende Rohstoffe in Thüringen, Dornburg, 10.Februar 2000

PLESCHER, A. (2000) "Anbauwürdige Arzneipflanzen in Deutschland"
Vortrag AGRI 2000, Hannover, 27.Juli 2000

ZIMMERMANN, R. (2000) "Culivation of Butterbur"
48th Annual Congress of the Society for Medicinal Plant Research, Zürich, Switzerland

EICH, J., GRÜN, M. BAIER, C., WAGENBRETH, D. and ZIMMERMANN, R. (2000) "Artichoke leaves used for herbal drug production: influence of nitrogen fertilization on yield and on pharmaceutical quality."
International ISHS Congress on Artichoke in Velenzano (Bari)

PLESCHER, A. (2001): "Züchtungsmethodik bei Pflanzen mit sekundären Inhaltstoffen",
Forum Färberpflanzen 2001 der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe beim BMVEL, Dornburg, 30. - 31. Mai 2001

PLESCHER, A. (2001): "Anbau- und Marktveränderungen bei Heil- und Gewürzpflanzen in Europa",
XXXVI. Vortragstagung der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsforschung in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für angewandte Botanik, Jena, 19.-20. März 2001

PLESCHER, A. (2001): "Situation und Zukunftsperspektiven des Feldanbaus von Heil- und Gewürzpflanzen",
Jahrestagung der Gesellschaft interessierter Landwirte, Bremervörde, 27. Mai 2001

ZIMMERMANN, R. and MIKUS-PLESCHER, B. (2001) Target Quality - Enhancing Awareness in Plant Raw Material Production.
International Trade Fair and Conference for Renewable Resources and Plant Biotechnology, Magdeburg

PLESCHER, A. (2001): "Wirtschaftliche Situation der Heil- und Gewürzpflanzenproduktion" (Eröffnungsreferat)
Fachtagung für Heil- und Gewürzpflanzen, Bad Neuenahr-Ahrweiler, 12. - 15. November 2001

PLEWA, M. (2001): "Saatgutbehandlung von Johanniskraut - wirksamer Schutz gegenüber Colletotrichum cf. gloeosporioides",
Fachtagung für Heil- und Gewürzpflanzen, Bad Neuenahr-Ahrweiler, 12. - 15. November 2001

PESCHEL, W. und PLESCHER, A. (2001): "Weissdorn (Crataegus sp.) - Evaluierung mitteleuropäischer Herkünfte und Piolotanbau in Thüringen",
Fachtagung Heil- und Gewürzpflanzen, Bad Neuenahr-Ahrweiler, 12.-15. November 2001

PLESCHER, A. (2002) "Situation und Zukunftsperspektiven des Kräuter- und Gewürzpflanzenanbaus"
Arbeitskreis interessierter Landwirte, Bremervörde 2002

PLESCHER, A. (2002) "Situation und Zukunftsperspektiven des Kräuter- und Gewürzpflanzenanbaus"
Chancen und Grenzen des Kräuteranbaus - Kräuterregion Wiesteniederung, Hörstedt, 2002

PLESCHER, A. (2002) "Ursachen für die Variabilität des pflanzlichen Ausgangsmaterials am Beispiel von Hypericum, Crataegus und Chelidonium"
Phytopharmaka und Phytotherapie - Forschung und Praxis, Berlin, Oktober 2002

ZIMMERMANN, R. (2003) Effects of N-Fertilization on Biomass and Secondary Metabolites of three Artichoke Cultivars (Cynara cardunculus L. subsp. flavescens Wikl.).
3rd World Congress on Medicinal and Aromatic Plants for Human Welfare (WOCMAP III), Chaing-Mai, Thailand

PLESCHER, A. (2003) "Technologien zur Gewinnung biologisch aktiver Wirkstoffe aus Nachwachsenden Rohstoffen"
9. Internationaler Kongress für Nachwachsende Rohstoffe und Biotechnologie "NAROSSA", Magdeburg 16.-17. Juni 2003

PLESCHER, A. Zimmermann, R. Zobel, I. (2004) "Einfluss nacherntetechnologischer Prozesse auf die Qualität von Arzneidrogen"
Fachtagung für Arznei- und Gewürzpflanzen, Jena 7. - 9. September

3. Postersessions

GOOS, K.-H., MIKUS, B., PLESCHER, A. (1999) "Sicherung der Drogenqualität im Anbau von Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus L.)"
Bernburger Winterseminar Bernburg, 1999

PESCHEL, W. (2001): "Antioxydativ wirksame Extrakte aus Rückständen der Gemüse- und Fruchtproduktion zur Anwendung in Pharmazie und Kosmetik",
Fachtagung Heil- und Gewürzpflanzen, Bad Neuenahr-Ahrweiler, 12.-15. November 2001

KRAFKA, O., PLEWA, M. und PLESCHER, A. (2001) "Verfahren zur Verbesserung des Keimverhaltens bei einem speziellen Fenchel-Typ (Foeniculum vulgare MILL, ssp vulgare)"
Fachtagung Heil- und Gewürzpflanzen, Bad Neuenahr-Ahrweiler, 12.-15. November 2001

SPRINGER, M., ADAM, L., OBERDOERSTER, U., SONNENSCHEIN, M., DÖPELHEUER, E. and OLSCHEWSKI, B. (2001): "γ-linolenic acid-Cultivation, Harvesting and Produkt Development"
Int. Fachmesse Nachwachsende Rohstoffe (NAROSSA), Magdeburg, 2001

PLESCHER, A., HANNIG, H.-J., GAEDCKE, F. and HAUKE, L. (2001): "Experiences in the Plantation of Deadly Nightshade fields (Atropa belladonna L.)"
International Conference on Medicinal and Aromatic Plants. Possibilities and Limitations of Medicinal and Aromatic Plant Production in the 21st Century Budapest, Hungary, 08.-11. July 2001

PLEWA, M., MAHLER, K. HANNIG H.-J. and PLESCHER, A. (2001): "Control of the anthracnose pathogene Colletotrichum cf. gloeosporioides by seed-treatment of St. John´s Wort (Hypericum perforatum, L.) with fungicides"
Internationale Conference on Medicinal and Aromatic Plants. Possibilities and Limitations of Medicinal and Aromatic Plant Production in the 21st Century Budapest, Hungary, 08.-11. July 2001

SONNENSCHEIN, M., PLESCHER, A., OBERDOERSTER, U. and ADAM, L. (2001): "Breeding and Cultur Suitability of the Evening Primrose (Oenothera biennis L.)"
International Conference on Medicinal and Aromatic Plants. Possibilities and Limitations of Medicinal and Aromatic Plant Production in the 21st Century Budapest, Hungary, 08.-11. July 2001

PLESCHER, A., HANNIG, H.-J., GAEDCKE, F. and HAUKE, L. (2002): "Experiences in the Plantation of Deadly Nightshade fields (Atropa belladonna L.)"
Thüringer Arzneipflanzentag, Posterstein, Juli 2002

BOHR, CHR. and ZIMMERMANN, R. (2003) Experiences with the Domestication of False Hellebore (Adonis vernalis L.).
3rd World Congress on Medicinal and Aromatic Plants for Human Welfare (WOCMAP III), Chaing-Mai, Thailand

PESCHEL, W., BOHR, C., ZOBEL, I., HANNIG, H. J., HEMPEL, B. (2003): "Domestication of Central European Crataegus Species"
3rd World Congress on Medicinal and Aromatic Plants for Human Welfare (WOCMAP III), Chaing-Mai, Thailand

PESCHEL, W., BOHR, C., ZOBEL, I., HANNIG, H.G., HEMPEL, B. (2003): "Evaluierung von mitteleuropäischen Weißdornherkünften und Versuchsanbau in Thüringen"
9. Internationaler Kongress für Nachwachsende Rohstoffe und Biotechnologie "NAROSSA", Magdeburg 16.-17. Juni 2003

Zimmermann, R.(2004): "Untersuchung zu Biomasse- und Inhaltsststofferträgen von Adonis vernalis L.. "
Fachtagung für Arznei- und Gewürzpflanzen, Jena 7. - 9. September

Zimmermann, R., Thust, S. (2006): "Screening eines Rotklee-Sortimentes (Trifolium pratense) hinsichtlich Isoflavongehalt"
16. Bernburger Winterseminar für Arznei- und Gewürzpflanzen, 21. - 22. Februar