Nachhaltigkeit

Verantwortung annehmen...

Auf der Schwelle des 21 Jahrhunderts kommen durch Umweltverbrauch und Bevölkerungswachstum Herausforderungen auf uns zu, die jeden Einzelnen sein Handeln überdenken lassen müssen. Die in der Agenda 21 getroffenen Aussagen zur Vernetzung von Ressourcenschutz (Boden, Luft, Wasser, Gene), Sozialem und Wirtschaft sowie der konkreten Forderung nach einer nachhaltigen Landwirtschaft und ländlichen Entwicklung, veranlassen auch die PHARMAPLANT unsere Arbeit vor diesen Hintergrund zu stellen. Uns ist es ein wichtiges Anliegen, dass, nicht zuletzt durch unseren täglichen Kontakt mit wertvollen Naturgütern, der schonende, nachhaltige Umgang mit Ressourcen bei der PHARMAPLANT berücksichtigt wird. Wir streben daher immer die Entwicklung von Anbausystemen an, die endogene Eingriffe so gering wie möglich halten. Ziel ist u.a.,durch konsequente Anwendung des "Integrierten Pflanzenschutzes" den Eintrag von Pflanzenschutzmittel in die Natur zu minimieren bzw. ganz zu vermeiden und durch angepasste lange Fruchtfolgen Stoffkreisläufe zu nutzen. Darüberhinaus bietet eine unserer Kernkompetenzen, die Inkulturnahme von bisher wild gesammelten Heil-, Duft- und Gewürzpflanzenarten, die Chance fortschreitender Generosion entgegen zu wirken und zu einer weiteren Diversifizierung von monokulturell geprägten Agrarökosystemen beizutragen.